Widerspruch, Überprüfung, Klagevorbereitung – konsequent zur Gerechtigkeit
Wir erkennen Fehlerbilder, sichern Beweise und vertreten Ihre Position mit Substanz.
Unsere Leistungen im Verfahren
Bescheidcheck mit Risikoanalyse
Wir prüfen Inhalt, Begründung und Rechtsgrundlagen und zeigen Chancen und Risiken klar auf.
Widerspruchsbegründung & Beweisführung
Strukturiert, fristgerecht, mit Verweisen auf Recht und Aktenlage – nachvollziehbar für die Behörde.
Überprüfungsantrag (§ 44 SGB X)
Auch nach Bestandskraft möglich: Wir klären, wann sich ein Überprüfungsantrag lohnt und setzen ihn um.
Klagevorbereitung am Sozialgericht
In Abstimmung mit Anwältinnen/Anwälten bereiten wir die Akte gerichtsfest auf.
Fristenmanagement & Korrespondenz
Wir halten Termine ein, dokumentieren jeden Schritt und bleiben verlässlich in der Kommunikation.
Typische Fehlerbilder
- Fehlende Auslandszeiten oder unvollständige Anrechnung
- Falsche Entgeltpunkte
- Nicht anerkannte Kindererziehungszeiten
- Unvollständige Ersatzzeiten
- Formelle Fehler im Bescheid
Vorgehensweise
- Sichtung des Bescheids, Aktenanforderung
- Beweismittel strukturiert sammeln und bewerten
- Juristische Argumentation und ggf. Gutachten
- Anträge einreichen, Nachverfolgung bis Entscheidung
- Outcome dokumentieren, Neuberechnung prüfen
Wenn Sorgfalt den Unterschied macht
„Nach dem Widerspruch wurden fehlende Zeiten anerkannt – die Rente stieg deutlich.“
Gerhard P., Essen
„Fehlerhafte Entgeltpunkte korrigiert, mit sauberer Begründung.“
Magdalena R., Berlin
Jetzt Bescheid übermitteln
Bitte senden Sie Ihren Bescheid und relevante Unterlagen sicher per E‑Mail oder rufen Sie uns an. Wir bestätigen den Eingang und besprechen die nächsten Schritte.
[email protected] (verschlüsselte Übertragung möglich)
+49 30 5490 8650
Datenschutz: Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich zweckgebunden und DSGVO‑konform.